So verwenden Sie Emaillewaren
Emaillewaren werden bei der Herstellung bei 1700 °F gebrannt, sodass unsere Stücke immer sicher im Ofen oder auf dem Herd, Grill oder Lagerfeuer verwendet werden können.
Wenn Ihr Emaillegeschirr leer auf einer heißen Herdplatte oder im Ofen steht, schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie die Gegenstände etwas abkühlen, bevor Sie Flüssigkeit hinzufügen.
Bedenken Sie, dass Emaillegeschirr wie anderes Kochgeschirr auf Metallbasis sehr heiß oder kalt werden kann. Verwenden Sie daher zum Schutz Ihrer Hände und Oberflächen einen Topflappen und/oder einen Untersetzer.
Schützen Sie Ihr Emaillegeschirr, indem Sie es nach jedem Spülen oder Gebrauch gründlich trocknen.
Was Sie bei Emaillewaren nicht tun sollten
- Verwenden Sie kein Emaillegeschirr in der Mikrowelle.
- Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Fleckenentferner für hartes Wasser.
- Benutzen Sie keine scharfkantigen Metallutensilien für Ihr Emaillegeschirr, da es sonst Kratzer verursacht.
- Lassen Sie Emaillegeschirr nicht trockenkochen, wenn Sie es auf dem Herd verwenden, da dies die Emailleoberfläche beschädigen kann.
Reinigungstipps
Unser Emaillegeschirr ist spülmaschinenfest und ein mit Seife gefüllter Scheuerschwamm oder Topfreiniger kann Flecken und eingebranntes Fett entfernen. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Mittel zur Entfernung von Kalkflecken, da diese Ihr glänzendes Stück stumpf machen können.
Um Rost vorzubeugen, leeren und trocknen Sie Teekessel und Kaffeekannen am besten nach jedem Gebrauch.
Wenn Sie leichte Rostbildung feststellen, versuchen Sie die folgende Methode:
- Geben Sie 2 Esslöffel Backpulver und einen Spritzer Zitronensaft in den Gegenstand.
- Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Abkühlen lassen und vor Gebrauch gründlich waschen. So gut wie neu!
- Wie bei jedem beliebten und stark beanspruchten Stück kann es mit der Zeit zu Kratzern und Abstumpfung kommen.
Chip Talk
Wenn diese Absplitterungen sprechen könnten, würden sie die Geschichten Ihrer Familie erzählen. Wie alle hochwertigen Keramikmaterialien splittert auch unser Emaillegeschirr, wenn es herunterfällt oder zu grob behandelt wird – aber keine Sorge, der Stahlkern zerspringt nicht, und die Absplitterungen sind nur oberflächlich. Stücke mit diesen „Schönheitsflecken“ sind weiterhin perfekt verwendbar und bergen keine Gefahr durch das Austreten von Blei oder anderen Materialien. Manche Menschen bevorzugen den antiken Look von Absplitterungen (manche Hersteller lassen ihre Produkte sogar absichtlich altern), andere bevorzugen ihr Emaillegeschirr wie frisch aus der Presse. Aber egal, was Sie bevorzugen, Ihr Emaillegeschirr ist einsatzbereit. Bestreichen Sie Ihr Emaillegeschirr unbedingt mit Speiseöl, um Rostbildung zu vermeiden.
Für eine schnelle Reparatur zu Hause können Sie ein lebensmittelechtes Emaille-Reparaturset kaufen und die Anweisungen auf der Verpackung befolgen. Crow Canyon hat die langfristige Wirksamkeit von Emaille-Reparatursets an unseren Produkten jedoch nicht überprüft. Daher können wir nicht garantieren, dass Ihr Stück danach lebensmittelecht ist.